Datenschutz

Verantwortlicher Anbieter:
Lars Kochenburger
Maulrainweg 25
D-74189 Weinsberg
Mail: mail(at)kochenburger.de

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO:
Lars Kochenburger
Maulrainweg 25
D-74189 Weinsberg
Mail: mail(at)kochenburger.de


Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.


Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Betrieb und Optimierung der Webseite
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Analyse des Nutzerverhaltens (sofern Einwilligung vorliegt)
  • Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. für Cookies und Tracking-Dienste)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Kontaktaufnahme)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. zur Optimierung der Webseite und zur Analyse der Nutzung)

Speicherdauer der Daten

  • Server-Logfiles: maximal 7 Tage, danach automatische Löschung
  • Kontaktformulardaten: bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Daten für Google Analytics und Google AdSense: gemäß den Speicherrichtlinien von Google

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden, zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf:

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. Zuständig ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg.


Google Analytics mit IP-Anonymisierung

Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

IP-Anonymisierung:
Wir haben die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen anzubieten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


Google AdSense

Diese Webseite nutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies und Web Beacons (unsichtbare Grafiken), um die Nutzung der Webseite zu analysieren und Anzeigen zielgerichtet auszuliefern.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Widerspruch:
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite uneingeschränkt genutzt werden können.


Google Maps

Diese Webseite nutzt den Kartendienst Google Maps, bereitgestellt von Google Inc. Um die Funktionen von Google Maps zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, eine einfache Auffindbarkeit der auf der Webseite angegebenen Orte zu ermöglichen).

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


Einwilligung für Cookies und Tracking

Beim Besuch unserer Webseite wird ein Cookie-Banner eingeblendet, in dem Sie Ihre Einwilligung zu nicht notwendigen Cookies und Tracking-Diensten geben können. Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt.

Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und anpassen.


Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir verwenden Dienste Dritter wie Google Maps, YouTube oder andere Inhalte, die Ihre IP-Adresse verarbeiten können. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse ausschließlich für die Auslieferung der Inhalte nutzen.

Buchung KGT 2 + 3